'Wenn der im Vordergrund fliegende Dämon bemerkt hätte, was sich hinter ihm abspielte, hätte er entkommen können. Obwohl Andrea zuvor bei Schießübungen problemlos einen schwebenden Ballon abschießen konnte, stellte sie fest, dass es viel schwieriger war, die Bewegungen eines Lebewesens vorherzusagen.
Sobald sie den Abzug betätigte, flog die Kugel geradewegs auf eine bestimmte Position zu. Sie konnte die Situation nicht kontrollieren, falls das Ziel diese Position eigenständig verließ. Wenn ein Lebewesen also Gefahr erkannte und plötzlich beschloss, seinen Weg zu ändern, würde ihre Kugel höchstwahrscheinlich das Ziel verfehlen.
Sie verfehlte selten ein nahes Ziel und kannte das Ergebnis meist kurz nach Beginn eines Angriffs. Jetzt musste sie jedoch geduldig auf das Ergebnis warten, denn die Kugel hatte fünf Kilometer zurückzulegen, um ihr Ziel zu erreichen.