Trotz einiger harter Verkaufsgespräche akzeptierten die Geschäftsleute der Fjorde schließlich diese Auswahlmethode. Sie waren sich alle bewusst, dass, wenn sie jetzt aufhörten, die anderen lediglich ihren Anteil übernehmen würden. Da sie unbedingt Vertriebshändler für diese exklusiven Produkte werden wollten, störte sie dieser kleine Kompromiss nicht.
Zudem konnten sie nicht leugnen, dass an Rolands Worten etwas Wahres war. Die Proben, die sie zuvor mitgebracht hatten, konnten trotz der deutlichen geschmacklichen Unterschiede nicht mit den anderen Getränken auf dem Markt mithalten. Der Unterschied lag also hauptsächlich in der Gewinnmarge. Da sie alle für den Vertrieb in verschiedenen Regionen zuständig waren, war die Wahrscheinlichkeit einer Konkurrenz gering, was das Risiko, ein minderwertiges Produkt auszuwählen, weiter verringerte.