Das Konzept des Bedauerns war interessant zu überdenken in der Welt nach den Einheitsprozessen. Letztendlich zählte nur das Überleben in diesen Tagen. Alle Spieler führten ihr Leben mit dem Verständnis dieses Konzepts. Die Gesellschaft war sicherlich umstrukturiert worden und obwohl Gesetze und soziale Normen langsam den Weg zurück in die Köpfe der Menschen fanden, konnte die Bedrohung ihres Überlebens diese schnell wieder vertreiben. Das heißt, solange Thomas am Leben blieb, hatte er keine Bedauern.
Er würde lügen, wenn er sagte, dass die Dinge so verlaufen waren, wie er es sich gewünscht hatte.
„Ähm, Thomas?" Eine niedliche, etwas schüchterne Stimme rief ihn von vorne, von der Zeltöffnung her.
„Ja, Sally?", fragte er, ohne den Blick von dem Notizbuch zu wenden, in das er gerade schrieb. Die Kritzeleien auf den Seiten waren nichts besonders Wichtiges, nur seine Gedanken zu dem, was er bisher gesehen hatte.
Es half ihm, seinen Geist von unnötigen Gedanken abzuwenden.