Chereads / Threats of Fate (Ger) / Chapter 69 - Im Licht der Wahrheit: Die Rebellen und Akio

Chapter 69 - Im Licht der Wahrheit: Die Rebellen und Akio

Kapitel 70: Im Licht der Wahrheit: Die Rebellen und Akio

Akio hat nun für sich selbst verstanden, dass die Wahrheit der Rebellen die echte zu sein scheint. Er weiß nicht, ob er Wut und Hass oder Unverständnis und Empörung gegen die Regierung fühlen soll. Doch eines weiß er genau: Er möchte etwas ändern.

A: „Gut, ich bin überzeugt, Elaran. Ich denke so wie du, dass die Natur die höchste Macht sein sollte und nichts und niemand die Natur weiter zerstören darf. Dafür will ich kämpfen."

E: „Es ist gut zu wissen, dass du für dasselbe kämpfen willst wie ich, aber ich denke nicht, dass du schon bereit dafür bist."

A: „WAS? Wieso nicht?"

E: „Du bist noch zu unkontrolliert in deiner Magie und hast kaum Kraft in ihr. Zudem ist dadurch das Risiko zu hoch, dass du dich bei Einsätzen verletzt oder sogar dabei stirbst."

A: „Aber wie soll ich sonst…"

E: „Du musst noch warten, aber du kannst gerne in drei bis vier Jahren den Rebellen beitreten und dann mit mir gemeinsam auf Einsätze gehen und deine Stärke und Entschlossenheit zeigen."

A: „Ich bin auch jetzt sehr entschlossen. Ich kann das schon!"

E: „Ich könnte dich mit meiner Gravitationsmagie in Sekunden auseinanderreißen. Du könntest dich nicht einmal wehren."

A: „Das würdest du doch aber nicht."

E: „Ich würde das nicht tun, richtig, aber so denken nicht deine Feinde."

A: „Wieso denn meine Feinde?"

E: „Wenn du ein Teil der Rebellen bist, dann sind selbstverständlich die Feinde der Rebellen nun auch deine Feinde."

A: „Wer sind denn unsere Feinde?"

E: „Andersrum wäre die Frage wohl einfacher zu beantworten: Die Rebellen und die Revolutionäre sind auf unserer Seite. Zumindest die meisten von ihnen."

A: „Was soll das heißen? Zumindest die meisten?"

E: „Es gibt dort immer wieder welche, die eine etwas komplizierte Meinung zu uns haben und nicht als Gruppe agieren können. Das sind aber eher die Sonderfälle."

A: „Wieso ist ihre Meinung denn so kompliziert?"

E: „Ah…Sie wollen das alles machen und schaffen, ohne selbst ein Opfer zu bringen oder mit Verlusten zu rechnen."

A: „Ist das nicht gut so?"

E: „An sich schon, jedoch nur in der Theorie. In der Praxis ist das nicht machbar. Das, was wir machen, ist kein Kaugummihandel auf dem Schulhof. Es ist eine weitgehende politische Diskrepanz, die man nicht nur durch ‚Bitte, bitte mach das so' oder ‚Ich zahle dir das Doppelte für Himbeergeschmack' lösen kann."

A: „Das sind merkwürdige Beispiele. Aber ich glaube, ich verstehe schon. Langsam gewöhne ich mich daran, wie du redest."

E: „Ach, ist das so? Dann bist du wohl schnell vom Begriff, anders als einige der Leute, die ich bisher kennengelernt habe. Die waren immer etwas langsam."

A: „Bin ich der erste, der dich so gut verstehen kann?"

E: „Nein, nicht der erste, aber einer der wenigen, der meinen Worten und meiner Sprechweise folgen und mich verstehen kann."

A: „Ja, du redest aber auch wie ein…wie ein…Hmm…"

E: „Wie ein Fluss meinst du?"

A: „Ja, ich meinte eigentlich Klugscheißer, aber das geht auch. Passt besser."

E: „Klugscheißer?"

A: „Ja…Ich weiß nicht, wie das andere Wort dafür heißt."

E: „Schlauberger, Wortakrobat, Sprachgenie, eloquenter Wortjongleur?"

A: „Ja…sicher…Ich habe das letzte gar nicht verstanden…"

E: „Akio, eine Sache würde ich dir gerne noch einmal sagen, bevor es weitergeht. Auch wenn du jetzt noch kein Teil der Rebellen sein kannst, so wirst du deswegen noch lange nicht von den Aktivitäten und Aufgaben von ihnen ausgeschlossen. Du kannst mit mir und auch mit den anderen trainieren, um deine Magie besser zu verstehen und beherrschen zu können. Das Einzige, was die Rebellen machen, was wir nicht tun, ist es, auf Reisen zu gehen und so etwas wie Abenteuer zu erleben."

A: „Die Rebellen machen Abenteuer? Was denn für welche?"

E: „Ich sagte, dass sie etwas wie Abenteuer machen. Darunter sind Nachrichten überbringen, gefangene Anhänger befreien, an Friedensgesprächen teilnehmen, Anhänger und Mitkämpfer für die Rebellen suchen und weiteres."

A: „Das hört sich ja gar nicht nach Abenteuern an…"

E: „Aber es sind so etwas wie Abenteuer, oder nicht?"

A: „Naja…nicht das, woran ich dabei gedacht habe…"

E: „Das sind jedoch nur die üblichen Aufgaben bei den Rebellen, aber nicht ausschließlich. Doch du solltest dich erst einmal darauf konzentrieren, deine Magie zu verstärken und deine Kontrolle über sie zu verbessern, dann vergehen die drei Jahre auch wie im Flug."

A: „Ja, ich weiß…Gravitationsmagie und Kontrolle über mein Mana, stimmt's?"

E: „Nicht nur, aber heute will ich dir noch etwas ganz Besonderes zeigen. Es ist besonders, da es sehr selten geworden ist. Es wird heutzutage als uralte Magie bezeichnet. Man kann sie unabhängig vom Element benutzen. Vor allem für dich kann das sehr interessant werden."

A: „Was sollte daran für mich interessant sein?"

E: „Es ist eine Magie, die du mit wenig Mana verwenden kannst…"

A: „Ok!?"

E: „…Sie ist nicht zu stark, aber dennoch sehr effektiv…"

A: „Was ist es denn jetzt?"

E: „Vor allem die Elfen haben sie früher genutzt und dafür mit reinem Mana gekämpft."

A: „Die Elfen haben sie genutzt? Wie alt ist diese Magieform denn?"

E: „Sie ist uralt und wurde den Elfen schon damals, als die Götter noch auf der Erde wandelten, beigebracht."

A: „WAS? Wie alt ist die bitte?"

E: „Also zumindest erzählt man es sich so. Bau nicht zu stark darauf."

A: „Ok, und wie geht das jetzt? Diese uralte Magie?"

E: „Komm mit, ich zeige dir das draußen in der direkten Anwendung."

Elaran geht mit Akio wieder nach draußen. Die Löcher in der Erde vom letzten Mal sind nun nicht mehr da. Akio wundert sich und hakt bei Elaran nach.

A: „Wieso sind die Löcher verschwunden, die ich gemacht habe? So schnell geht das doch gar nicht!?"

E: „Gut, dass du das fragst. Das ist nämlich genau, was ich dir heute zeigen will. Diese reine, effiziente Magie hat diese Schäden behoben. Es war dieselbe Magie, die hier diesen Garten geschützt hat. Diese Kraft kann heilend, beschützend, aber auch zerstörend sein. Ich zeige dir heute alle drei Formen, doch du wirst sie nur nach und nach lernen."

A: „Alle drei? Eine so heftige Macht gibt es? Ohne meine Gravitationsmagie?"

E: „Ja, zuerst zeige ich die schützende, dann die zerstörende und danach die heilende. Am Ende sieht es dann ganz wie am Anfang aus. Es ist wichtig, denn Gravitationsmagie ist zwar mächtig, doch kann in einigen Situationen übermächtig wirken. Während Gravitationsmagie den Boden spalten, Bäume ausreißen oder Häuser fliegen lassen kann, kann diese reine Mana-Magie kleinere, aber gezielte Effekte erzeugen."

A: „OHA. Dann ist man also immer für alles vorbereitet, egal ob man viel Magie braucht oder wenig."

E: „Exakt."

Elaran demonstriert die erste Form, indem er einen schützenden Schild erzeugt. Akio beobachtet fasziniert. Doch etwas nagt an ihm. Er hält inne, sieht Elaran mit einem fragenden Blick an und stellt die Frage, die er schon länger mit sich herumträgt.

A: „Elaran, du hast mir doch gesagt, dass diese Magie den Elfen von den Göttern gelehrt wurde. Wie kannst du sie dann kennen?"

Elaran hält kurz inne, seine Augen fixieren Akio. Ein leises Lächeln huscht über sein Gesicht.

E: „Nun, das wurde mir auch beigebracht."

A: „Von wem?"

E: „Von meinem Lehrmeister, wem sonst?"

A: „War dein Lehrmeister etwa ein Elf?"

E: „Ja, das war er."

A: „…Und du hast mir doch auch mal gesagt, nein, sogar gezeigt, dass du im alten Krieg dabei warst. Der war doch auch vor über 200 Jahren zu Ende."

E: „Worauf willst du hinaus, Akio?"

A: „Ich habe mir das schon länger gedacht, aber ich konnte mir das einfach nicht vorstellen. Aber jetzt passt alles zusammen: Du musst über 200 Jahre alt sein, auch wenn Menschen niemals so alt werden. Du kennst eine alte Magie der Elfen und du redest auch nicht so, wie ein normaler Mensch."

E: „Nun, es gibt nun mal keine echten normalen Menschen, Akio."

A: „Lass mich dir bitte noch diese eine Frage stellen, und bitte lüg mich nicht an."

E: „Ich habe dich oder sonst jemanden noch nie angelogen. Stell deine Frage."

A: „Bist du ein Mensch?"

E: „Ich identifiziere mich als ein Mensch, ja."

A: „Nein. BIST du ein Mensch?"

E: „Einer altertümlichen Bezeichnung zufolge bin ich dies sogar mehr als irgendein Mensch sonst."

A: „Was bist du, Elaran? Bist du ein Mensch?"

E: „Deinem Wissen und dem aktuellen Stand der Dinge…"

A: „Bist du ein Elf, Elaran?"

Elaran atmet tief ein, sieht Akio direkt in die Augen und spricht mit ruhiger Stimme.

E: „Ja, Akio, in neuer Definition bin ich das, was man einen Elf nennt."