Die Reue meines kaltherzigen Ehemanns
Sieben Jahre lang lebte Elara Thorne im Schatten ihrer eigenen Ehe. Während ihr Tech-Mogul Ehemann Damien seiner Geliebten Aufmerksamkeit schenkte, spielte Elara die perfekte Unternehmensgattin – sie machte seinen Kaffee, organisierte seinen Terminkalender und sah zu, wie ihre sechsjährige Tochter Cora der anderen Frau näher kam.
Der anderen Frau, die zufällig ihre Halbschwester war.
Vivienne Dubois hatte alles, was Elara nicht hatte – Damiens Herz, Coras Bewunderung und den Respekt aller bei Thorne Industries. Als Elara nach Hause flog, in der Hoffnung, ihren Geburtstag mit ihrer Familie zu feiern, fand sie sie stattdessen bei der Planung einer Überraschungsparty für Vivienne. Als die kleine Cora unschuldig fragte, ob Vivienne ihre Mami sein könnte, brach etwas in Elara endlich zusammen.
Elara war eine brillante KI-Forscherin, bevor die Ehe ihre Ambitionen zunichte machte. Sie hatte YodaVision Technologies mitbegründet, nur um alles für einen Mann aufzugeben, der sie nie zurückliebte. Aber jetzt will Julian Croft, ihr ehemaliger Partner, dass sie als Chief Innovation Officer zurückkehrt. Die Techwelt, die vergessen hatte, dass sie existiert, wird sich bald daran erinnern, warum sie einst als Visionärin bezeichnet wurde.
Wegzugehen scheint unmöglich, wenn es bedeutet, Cora zurückzulassen. Aber zu bleiben bedeutet, ein Leben zu akzeptieren, in dem sie in ihrem eigenen Zuhause unsichtbar ist, an ihrem eigenen Arbeitsplatz gedemütigt wird und mit ihrer Halbschwester um Aufmerksamkeitsbrösel ihrer eigenen Familie konkurriert.
Damien denkt, dass seine Frau still akzeptieren wird, was auch immer er ihr gibt, so wie sie es immer getan hat. Er wird bald entdecken, dass sieben Jahre Schweigen keine Kapitulation bedeuten – es bedeutet, dass sie ihr Comeback geplant hat. Und wenn Elara Vance ihren Namen, ihre Karriere und ihre Macht zurückfordert, wird nicht nur die Techwelt erschüttert sein.
Manche Frauen beugen sich. Andere zerbrechen. Aber die Klugen? Sie bauen sich stärker wieder auf als zuvor.