Moonvale
Moonvale ist ein düster-romantischer Fantasyroman
über Magie, Sehnsucht und ein Mädchen, das nicht dazugehört –
weil sie nie dafür bestimmt war.
Als Lyra Corven in das abgelegene Städtchen Moonvale zieht, will sie nur eins: neu anfangen. Doch schon in den ersten Tagen wird klar – Moonvale ist kein gewöhnlicher Ort. Etwas lebt dort zwischen Nebel und Schatten, in Blicken, die zu lange verweilen, und Erinnerungen, die Lyra nie erlebt hat.
Sie weiß nicht, dass sie anders ist.
Noch nicht.
Denn in Moonvale existiert eine Welt unter der Oberfläche –
bevölkert von Vampiren, Werwölfen, Hexen und Wesen, deren Namen niemand mehr laut ausspricht.
Und fünf Fremde treten in Lyras Leben:
– Ein schweigsamer Wächter hinter einer Maske
– Ein charismatischer Vampir mit leuchtenden Augen
– Ein impulsiver Hexer-Werwolf-Hybrid
– Eine unnahbare Schattenjägerin
– Und ein Dämon, der sich nicht entscheiden kann, ob er sie beschützen oder zerstören will
Alle sehen in ihr etwas, das sie selbst nicht kennt.
Etwas, das sie entweder retten – oder brechen wird.
Moonvale ist der Auftakt einer emotionalen, magisch-düsteren Geschichte
über Herkunft, Macht und die unausweichliche Anziehung zwischen Licht und Dunkelheit.
Und mittendrin steht sie:
Lyra Corven – Die Andere.
Was macht Moonvale besonders?
Hauptfigur mit tiefer emotionaler Entwicklung: Lyra ist keine typische Heldin – sie ist verletzlich, zurückhaltend, aber voller unerkannter Macht, die sich erst langsam entfaltet.
Langsamer Aufbau echter Bindungen: Keine überhasteten Liebesgeständnisse – Gefühle entwickeln sich still, intensiv und über Zeit hinweg. Tiefe vor Tempo.
Düster-magisches Kleinstadt-Setting: Moonvale ist mehr als eine Stadt – es ist ein Charakter für sich: neblig, geheimnisvoll, nostalgisch und doch bedrohlich.
Vampire, Werwölfe, Hexen, Dämonen & eigene Magiewelt: Bekannte Wesen – aber in einer neuen Struktur, mit eigener Mythologie und unvorhersehbarer Dynamik.
Fünf zentrale Figuren mit einzigartigen Verbindungen zu Lyra: Jede Begegnung ist bedeutungsvoll – sei es durch Vergangenheit, Magie oder unausgesprochenes Schicksal.
Starker Fokus auf Atmosphäre & innere Welt: Geräusche, Licht, Blickwechsel, Gerüche – das Buch lebt durch sinnliche Tiefe und langsame Enthüllungen.