Es war die letzte Woche im Juni, und das erste Schulhalbjahr neigte sich dem Ende zu.
Das bedeutete: Prüfungen.
Die Schüler hatten sich bereits an ihre Notizbücher und Stifte gewöhnt, was viel besser und sauberer war als Schiefertafeln und Kreide.
Landon hatte allen Kindern unter 15 Jahren jeweils 4 leere Hefte, 3 Radiergummistifte und 7 Stifte (je 2 in Blau, Schwarz und Rot und einen in Grün) gegeben.
Falls sie mehr benötigten, sollten ihre Eltern es für sie kaufen. Diejenigen, die Waisen waren, konnten sich die Materialien kostenlos aus der Schulkantine holen.
Auch die Erwachsenen, die am Unterricht teilnahmen, mussten ihre eigenen Schulbücher kaufen. Schließlich arbeiteten sie alle und die Bücher sowie Stifte waren günstig.
9 Stifte kosteten 5 Kupfermünzen, 9 Bleistifte ebenfalls 5 Kupfer und 1 Buch kostete 3 Kupfermünzen.
Natürlich benutzten die Lehrer noch immer Kreide.
Mit diesen Büchern konnten die Schüler nach Hause gehen und ihren Unterricht nacharbeiten.
Neuschüler, die mitten im Semester dazu kamen, wurden nur zu dem geprüft, was sie bisher gelernt hatten.
Während der einmonatigen Ferien mussten sie Nachhilfeunterricht nehmen, um mit den anderen für das kommende Semester gleichzuziehen.
Diejenigen, die nicht aufholen konnten, mussten ihre Kurse im nächsten Semester wiederholen. Wer jedoch bestand, rückte in die nächste Phase vor.
Bisher hatten sie Sprache und Mathematik gelernt. Nun war es an der Zeit, sie in die Welt der Chemie einzuführen.
Es handelte sich natürlich nur um grundlegende Chemie.
Mit diesen Grundlagen konnten sie Aufgaben wie wissenschaftliche Projekte bearbeiten.
Diejenigen, die bestanden und gute Leistungen erbrachten, würden in Mathematik 3, Sprache 2 und Chemie 1 vorrücken.
Heute legte die kleine Prinzessin Linda aus dem Yodan-Reich ihre Abschlussprüfung für das Semester ab.
In Yodan wurde die 9-jährige Linda meist ignoriert und schikaniert.
Da sie keine bevorzugte Prinzessin war, sahen die Dienstmädchen, Diener und sogar ihre Lehrer auf sie herab. Die einzigen Menschen, die sich um sie kümmerten, waren ihre Mutter Winnie und ihr Bruder Beri.
Sie weinte täglich und fühlte sich manchmal gefangen und ausweglos.
Aber seit sie in Baymard war, waren die Menschen freundlich, und sie konnte endlich mit anderen, sehr bescheidenen Kindern zur Schule gehen.
Aus irgendeinem Grund schmeckte das Essen hier auch besser.
Landon kam in ihre Schule, las ihr und den anderen Kindern erstaunliche Geschichten vor, sie spielte sogar auf der Metallschaukel und etwas, das man Rutsche nannte.
Die kleine Prinzessin war überglücklich.
Sie hatte alle lieb, sogar den lustigen Großvater Willow, der ihr immer Blumen ins Haar steckte und sie auf der Gartenschaukel anschubste (obwohl er Landon Ärger wegen des Pflückens von Tulpen machte).
Linda saß nervös im großen Klassenzimmer.
Obwohl sie in Yodan Lehrer für Mathematik und Sprache gehabt hatte, war ihr klar geworden, dass das Bildungssystem in Baymard anders war.
Es war viel besser und detaillierter. Außerdem liebte sie ihre regenbogenfarbenen Hefte, Bleistifte und Stifte, die viel einfacher zu benutzen waren.
An den Tests gefiel ihr, dass sie gleichmäßig über die Woche verteilt waren, sodass sie mehr Zeit zum Lesen zu Hause hatte.
Der Moment der Wahrheit war gekommen.Der Lehrer legte ein Blatt Papier mit der Vorderseite nach unten vor sie hin.
Heute stand ihre erste Prüfung an... Mathematik 1.
Nachdem alle Blätter verteilt waren, gab Grace das Zeichen, dass sie beginnen sollten.
Irgendwo in einem anderen Klassenzimmer gaben Lindas Mutter Winnie, Kim und Lucy dieselbe Prüfung aus.
Heute war Mathematik 1 an der Reihe. Auch wenn sie nicht unterrichteten, mussten sie bei der Überwachung der Prüfungen mithelfen.
Jeder Test war in verschiedene Abschnitte gegliedert. Einige der Abschnitte in Mathematik 1 und Mathematik 2 ähnelten einander, waren aber nicht genau gleich.
Mathematik 1 bestand aus sieben Abschnitten:
- 15%: Addition
- 15%: Subtraktion
- 15%: Umgang mit Operationen (nur + oder -)
- 10%: Zahlen schreiben
- 15%: Textaufgaben (ausschließlich mit + oder -)
- 15%: Längen messen (nur mit + oder -)
- 15%: Zeitmessung (nur mit + oder -)
Linda sah sich den Abschnitt 'Addition' an und begann.
Erste Frage: 145 + 74 = ? (Arbeitsschritte zeigen)
Sie begann sofort, ihre Finger zu benutzen und zeigte auf dem Papier sogar den Übertragsprozess.
Je mehr sie antwortete, desto sicherer wurde sie.
Die Zeit verging, und sie erreichte den Abschnitt „Umgang mit Operationen (nur + oder -)".
Frage: Erreichen Sie das Ergebnis 20, indem Sie die Zahlen 2, 6 und 4 beliebig oft verwenden.
Sie sah sich die Frage an und ihre Augen leuchteten.
'6 plus 4 ist 10, 10 plus 4 ist 14', dachte sie.
Und so hatte sie diesen Teil geschafft.
Nun war es Zeit für die 'Textaufgaben'.
Frage: Es gibt 67 Vogelfamilien, die in der Nähe des Berges leben. Wenn 32 Vogelfamilien für den Winter weggeflogen sind, wie viele sind dann noch in der Nähe des Berges?
Sie begann sofort, die wichtigsten Punkte aufzuschreiben, so wie es ihr im Unterricht beigebracht wurde.
'67 Vogelfamilien... sind weggeflogen... 32 Vogelfamilien... ah, das ist eine Subtraktion... das ist Wegnehmen', dachte sie innerlich, während sie sofort die Subtraktion durchführte.
Als sie den letzten Abschnitt erreichte, erinnerte Grace sie freundlich daran, ihre Stifte und Papiere wegzulegen.
Sie war gerade im letzten Abschnitt und hatte noch 3 Fragen zu beantworten. Sie konnte nicht anders, als den 6. Abschnitt dafür zu verfluchen, dass er sie ausbremste.
Alles in allem hatte sie das Gefühl, dass sie in der Prüfung sehr gut abschneiden würde.
Nach der Prüfung besprach sie ihre Antworten mit einigen ihrer Freundinnen.
"Seid ihr fertig geworden mit der Prüfung?""Ahh!!! Ich hatte nur noch eine Frage, und dann haben sie mir das Papier weggenommen."
"Woo woo... Ich bin mir nicht sicher, ob ich gut war."
"Nicht weinen, wer kann schon sagen, ob wir alle bestehen werden?"
"Ja, außerdem gibt es in der Pause noch Nachhilfe."
"Vergiss nicht, wenn du in Mathe 2 und Pyron 1 gut bist, kommst du trotzdem weiter."
"Wir müssen für die nächsten Tests hart lernen."
"Ahh!!! Frage 5 in Abschnitt 4 war echt verwirrend."
"Definitiv eine Falle."
.
.
Und so war die Mathe-1-Prüfung offiziell beendet.
Zwei Tage später begann die Prüfung für Mathe 2.
Die Prüfung bestand aus 8 Teilen:
• 12%: Multiplikationstabellen
• 12%: Multiplikationen
• 12%: Divisionen
• 12%: Rechenoperationen (Verwendung von × oder ÷)
• 10%: Zahlen schreiben
• 14%: Längen messen (nur × oder ÷)
• 14%: Gewicht messen (nur × oder ÷)
• 14%: Zeit messen (nur × oder ÷)
Im Abschnitt "Multiplikationstabellen" war Linda blitzschnell.
Frage: 3 × 7 = ?
Im Abschnitt "Multiplikationen" fühlte sie sich immer noch sattelfest.
Frage: 727 × 4= ?
Weiter ging's, und Linda stellte fest, dass sie zu viel Zeit beim "Zahlen schreiben" verbraucht hatte.
Frage: Schreiben Sie neuntausendvierhunderteinundsechzig in Ziffern.
'Tausend...tausend... Ahhh!!.. also 1000... Aber da es 9 sind, dann 9000...'
Sie benötigte ebenso Zeit für die Abschnitte Längen, Gewichte und Zeit messen.
Frage: 2 m = ? cm
Frage: 20 kg = ? g
Frage: 9 Std. 45 Min. = ? Min.
.
.
Wieder konnte sie die Prüfung nicht rechtzeitig beenden.
War es ein Fluch, dass sie nie rechtzeitig fertig wurde?
Schnell ging sie nach Hause und begann mit dem Üben der Präteritum- und Präsensformen für ihre Pyron-Prüfung.
Alle Menschen in Pyno sprachen eine Sprache, also war die in Yodan gesprochene Sprache dieselbe wie die in Arcadina.
Weitere zwei Tage vergingen, und es war Zeit für ihre letzte Prüfung.
Pyron 1 war in Abschnitte unterteilt:
• 18%: Substantive, Verben, Adjektive und Pronomen
• 18%: Alle Zeitformen: Präsens, Präteritum, einfach... usw.
• 9%: Zahlen in Worte schreiben
• 15%: Präpositionen
• 20%: Richtige/Falsche Sätze auswählen
• 20%: Vollständige/Unvollständige Sätze auswählen.
Linda sah immer wieder Fragen wie:
Frage: Entscheiden Sie, ob der folgende Satz ein einfacher oder ein zusammengesetzter Satz ist.
Frage: Welcher Satz zeigt die korrekte Verwendung eines Substantivs?
Frage: Schreiben Sie 109 in Buchstaben.
Frage: Welcher Satz ist nicht vollständig?
Frage: Bestimmen Sie das Adverb in diesem Satz.
Für sie war Sprache im Vergleich zur Mathematik einfach. Zum ersten Mal überhaupt hatte sie alle Aufgaben der Prüfung erfolgreich beendet. Sie hatte sogar noch 10 Minuten übrig und beschloss daher, ihre Arbeit noch einmal durchzugehen.
Nachdem die Prüfungsunterlagen eingesammelt worden waren, fühlte sie sich wirklich frei wie ein Vogel. Ein solches Gefühl hatte sie noch nie erlebt.
Sie fing an, mit ihrer Freundin zu planen, was sie im einmonatigen Urlaub machen würden.
Ihr hatte man gesagt, dass die Prüfungsergebnisse am 12. Juli bekannt gegeben würden.
Das nächste Semester sollte im August beginnen.
Also würde sie im ganzen Juli hoffentlich keine Schule haben.
Ehrlicherweise wollte sie nicht den ganzen Juli mit Nachhilfe verbringen. Deshalb betete sie inständig, dass ihre Ergebnisse wenigstens ausreichen würden, um in die nächste Klasse zu kommen.
Sie war während der Prüfungszeit so gestresst, dass es ihr egal war, wie ihre Haare aussahen, als sie heute Morgen das Haus verließ.
Ihre Mutter wollte sie richten, aber sie lehnte ab, weil sie jede verfügbare Zeit zum Lernen nutzen musste.
Sie schaute ihre Mutter an, als wollte sie sagen: "Mama, es geht hier um meinen Urlaub, und du machst dir Sorgen um meine Haare?"
Im Moment wollte sie nicht einmal ein einziges Buch sehen, zumindest nicht bis August.
Endlich, keine Prüfungen mehr.