"Herr Chu, ich habe bereits mit der Leitung des Nanhong Flughafens über die Boeing 747 gesprochen. Ab jetzt wird ein professionelles Team des Nanhong Flughafens dafür zuständig sein, ob das Flugzeug abhebt oder gewartet wird," erklärte der Manager.
"Der Flughafenmanager hat gefragt, ob wir die Boeing anderen zur Vermietung anbieten wollen. Wenn wir sie vermieten, könnten wir sicherlich finanziell ausgleichen und Sie müssten keine zusätzlichen Wartungskosten tragen, Herr Chu."
Anfang September.
Das laute Zirpen der Zikaden war immer noch von den großen Bäumen außerhalb des Hofes zu hören.
Die aus Amerika eingeflogene Boeing 747 hatte die Übergabeprozeduren abgeschlossen, und insgesamt war Chu Mo mit diesem Privatjet, der beachtliche fünfhundert Millionen gekostet hatte, sehr zufrieden.