Wahrscheinlich waren diese Süßkartoffeln groß, gleichmäßig geformt und makellos, weil sie sorgfältig für Zhuang Qingning ausgewählt worden waren. Nach einer einfachen Wasserwäsche waren sie einwandfrei sauber.
Anschließend wurden sie gerieben.
Zum Reiben der Süßkartoffeln diente ein Metallbrett mit einer Vielzahl an Löchern. Danach wurde die Süßkartoffelmasse durch ein Tuch gepresst, das auch zum Filtern von Tofu benutzt wird. Dieser Prozess wurde mehrmals wiederholt, bis sich die gesamte Stärke der Süßkartoffel im Wasser aufgelöst hatte. Nachdem die Mischung ein bis zwei Tage abgesetzt war, wurde das Wasser abgegossen, frisches Wasser hinzugefügt und der Prozess wiederholt.
Nach mehreren Durchgängen wurde das restliche Wasser entfernt, sodass die übrig gebliebene Stärke am Boden zurückblieb. Diese weiche, weiße Stärke wurde daraufhin in der Sonne getrocknet, bis sie völlig trocken war und zu feinem Pulver vermahlen wurde – die heute bekannte Süßkartoffelstärke.