Hmm?
Su Zimos Blick wurde kalt. "Versuchen Sie zu entkommen?"
Die Regenbogenwolfspinnen besaßen natürlich überlegene Mittel, um bis in die Urzeit zu überleben, sonst wären sie längst ausgestorben.
Es handelte sich um eine dämonische Technik, die dem Wühlen im Erdboden ähnlich war.
Indem sie sich selbst schrumpften, konnten die Regenbogenwolfspinnen in den Schlamm eindringen und sich mit extrem hoher Geschwindigkeit durch die engen Untergrundspalten bewegen.
In kurzer Zeit konnten sie mehr als hundert Fuß weit entkommen!
Das Problem war, dass die Regenbogenwolfspinnen mit ihren Beinen durch die Spalten im Schlamm gleiteten und dabei extrem feine, fast lautlose Vibrationen verursachten - es war extrem schwierig für Lebewesen an der Oberfläche, sie zu entdecken!
Zudem gab es viele winzige Insekten im Schlamm.
Das Geräusch dieser krabbelnden Insekten reichte aus, um die Spuren der Regenbogenwolfspinne vollständig zu verwischen!