Das Gesicht der Elfen-Göttin war ausdruckslos, fast als wäre es zu Eis erstarrt. Sie schien sogar ein wenig verlegen. Logischerweise sollte die Elfen-Göttin das höchste Symbol des Elfenvolkes repräsentieren. Doch tatsächlich war die Beziehung zwischen der Elfen-Göttin und dem Weltenbaum eigenartig und komplex. Gemäß den Gesetzen der Göttergeburt stellten sie eine Ansammlung von gemeinschaftlichem Bewusstsein dar. Das bedeutete, dass die Elfen vor der Elfen-Göttin existierten. Andererseits wurden die Elfen durch den Weltenbaum erschaffen. Demnach müsste die Elfen-Göttin die Tochter des Weltenbaums sein. Vom Stand her sollte allerdings eine Göttin edler als ein Halbgott sein. Andererseits hing die Göttlichkeit der Elfen-Göttin größtenteils vom Willen des Weltenbaums ab, denn in den Augen der Elfen war sie die vergötterte Form des Weltenbaums, wohingegen der Weltenbaum der physische Körper der Elfen-Göttin in dieser Welt war.