Ein einfaches Beispiel hierfür wäre ein legendärer magischer Kristall, der als Manaquelle in einem Magiegeflecht diente. Würde man das Mana ohne eine Manatransferröhre in den Kreislauf fließen lassen, so könnte die Lebensdauer sowohl der Manaquelle als auch der Manatransferröhre lediglich 100 Jahre erreichen. Durch Hinzufügen einer Manatransferröhre zur Manaquelle könnte man den Verbrauch der Quelle verlangsamen und die Lebensdauer beider Komponenten verlängern. Das Magiegeflecht könnte somit für über 1.000 Jahre aktiv bleiben. Je effizienter die Nutzung des Manas, desto größer könnten die Kräfte sein, die das Magiegeflecht entfaltet.