Dann überprüfte William die Aufstellung beider Teams.
Jeder Anführer verbreitete die Nachricht, und zahlreiche Meister wollten sich dem Kampf anschließen. Doch warteten sie alle auf das letzte Wort von William.
"Zu viele wären nachteilig; wir sollten lieber bei hundert Meistern pro Anführer bleiben," entgegen ihrer Erwartung weigerte sich William, die Zahl zu erhöhen.
Er beschränkte die Zahl nicht, weil er eine Ablehnung seitens der Meister fürchtete, sondern weil er wusste, dass die Meister mutig waren und es liebten, jeder Herausforderung entgegenzutreten. Und das war nicht der Grund, warum er die Zahl auf hundert festlegte.
Er tat dies, weil es etwas gab, das er noch nicht entdeckt hatte: eine tückische Formation, die eine Armee in Gruppen von ungefähr hundert Mann aufteilen konnte. Wenn es auch nur einen einzigen unloyalen Meister in der Gruppe gab, würde es schlecht für alle enden.